Die Vermittlung von Max war eigentlich keine Sensation. Außer, dass er nicht lange
in meinem Katzenzimmer ausharren mußte. Es meldete sich gleich Ehepaar A., das einen Zweitkater
suchte. Wie man unschwer erkennen kann, hat Max einfach nur zu viele und zu schwere Knochen.
Und so ähnlich sieht sein neuer Kumpel auch aus. Nun machen sie gemeinsam Diät.
Das besondere an Max: er war schon einmal vermittelt. Von einer Dame,
die auch Tierschutz machte. Und als es Komplikationen gab, war sie nicht mehr erreichbar und
meldete sich nicht. Weder telefonisch, noch schriftlich per E-Mail. Das werde ich nun nicht
kommentieren. So viel zum Thema Qualität. Dann ist Max bei mir gelandet und innerhalb kürzester
Zeit bei Ehepaar A. Und zwar genau kurz vor Heiligabend. Zwei Tage nach der Vermittlung,
genau an Heiligabend bekam er eine Blasenentzündung, oder zumindest wurden nun die Symptome
richtig offenbar. Ehepaar A. hat weiße Fliesen und ein weißes Sofa, so dass die Bluttröpfchen,
die er verlor, nicht zu übersehen waren. Ich bin gleich mit meinem Medikamenten-Fundus hingerast,
damit Max die Zeit bis nach den Feiertagen übersteht und dieser Tage ist ein Tierarztbesuch geplant.
Es ist genau das passiert, was immer wieder passieren kann und was immer wieder gefürchtet íst:
der ganze Streß hat ihm zugesetzt (siehe Vorabinfo). Es tut mir zwar leid für Max und auch für
Ehepaar A. ,aber dieser Vorfall hat mir gezeigt, dass er nun in guten Händen ist. Man ist um ihn
besorgt und kümmert sich um ihn, genauso, wie es sein soll. Alles Gute Max und
dass Du nie wieder im Stich gelassen wirst!!