Selten haben wir so gelacht: E.T. war einfach der lustigste Kater, den ich je gesehen habe.
Der arme Kerl. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Unser E.T. ist zuhause angekommen. Er ist jetzt der Kronprinz bei einer Perserkatzenliebhaberin,
die ihn fast rund um die Uhr bemuttert. Einen hübschen Pullover hat er auch schon.
Und E.T. hat sich in bewährter Manier an ihren Rockzipfel gehängt.
Er leidet unglaublich unter Verlust- und Verlassenheitsängsten, nachdem er monatelang in einer
erbärmlichen Abstellkammer eingesperrt war. Und fressen tut er IMMER. Bis zum Anschlag.
Dann waren da noch die vier Mädels aus dem Schrebergarten, teilweise ängstlich,
teilweise schon richtig scheu. Nach nur zwei Monaten waren alle vermittelt.
Die beiden letzten und ängstlichsten sogar gemeinsam!!! Die Vermittlung fand quasi unter
meiner Kommode statt.
Am schönsten finde ich, wenn Katzen eine Chance bekommen, die sonst überhaupt keine gehabt hätten:
Die Straßenkatzen. Und hier hat gleich ein ganzes Quartett Glück gehabt!!
Auszug aus einer E-Mail:
"…Paulchen hat sich nun wunderbar eingelebt. Er ist sehr zutraulich, schläft viel u.
wenn er wach ist, ist er noch sehr verspielt u. rast durch die Wohnung.
Wir können es uns ohne ihn gar nicht mehr vorstellen …"
Zwei der drei Bulgarenmädchen sind inzwischen auch vermittelt und wir wünschen den neuen Besitzern
viel Spaß mit den Kätzchen und viel Freude aneinander!.